Inhaltsangabe
Eine private Krankenversicherung ist die Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. In der Regel sind alle Arbeitnehmer zunächst pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Aber innerhalb dieses gesetzlichen Rahmens können die Versicherten den Anbieter der Krankenversicherung frei wählen. Nur diejenigen Arbeitnehmer, die mit ihrem Einkommen über der so genannten Beitragsbemessungsgrenze der Sozialversicherung liegen, und auch viele Selbständige, dürfen sich privat versichern.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Vergleich der DISQ Testsieger ist sinnvoll
- 1 Barmenia 82,5 sehr gut
- 2 Axa 81,6 sehr gut
- 3 Allianz 78,8 gut
- 4 Münchener Verein 78,6 gut
- 5 Universa 75,6 gut
- 6 SDK 74,9 gut
- 7 Central 74,6 gut
- 8 Deutscher Ring 74,2 gut
- 9 Debeka 73,6 gut
- 10 –
- 11 DKV 73,0 gut
- 12 Inter 72,4 gut
- 13 Hallesche 72,2 gut
- 14 Continentale 70,8 gut
- 15 Signal Iduna 70,3 gut
- 16 Hanse-Merkur 70,3 gut
- 17 LKH 69,6 befriedigend
- 18 Gothaer 66,0 befriedigend
- 19 UKV 64,8 befriedigend
- 20 BBKK 58,1 ausreichend
Sozialgesetzbuch (SGB) – Elftes Buch (XI) – Soziale Pflegeversicherung (Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1994, BGBl. I S. 1014)
§ 1 Soziale Pflegeversicherung
(1) Zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit wird als neuer eigenständiger Zweig der Sozialversicherung eine soziale Pflegeversicherung geschaffen.
(2) In den Schutz der sozialen Pflegeversicherung sind kraft Gesetzes alle einbezogen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Wer gegen Krankheit bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen versichert ist, muß eine private Pflegeversicherung abschließen.
(3) Träger der sozialen Pflegeversicherung sind die Pflegekassen; ihre Aufgaben werden von den Krankenkassen (§ 4 des Fünften Buches) wahrgenommen.
(4) Die Pflegeversicherung hat die Aufgabe, Pflegebedürftigen Hilfe zu leisten, die wegen der Schwere der Pflegebedürftigkeit auf solidarische Unterstützung angewiesen sind.
(5) In der Pflegeversicherung sollen geschlechtsspezifische Unterschiede bezüglich der Pflegebedürftigkeit von Männern und Frauen und ihrer Bedarfe an Leistungen berücksichtigt und den Bedürfnissen nach einer kultursensiblen Pflege nach Möglichkeit Rechnung getragen werden.
(6) Die Ausgaben der Pflegeversicherung werden durch Beiträge der Mitglieder und der Arbeitgeber finanziert. Die Beiträge richten sich nach den beitragspflichtigen Einnahmen der Mitglieder. Für versicherte Familienangehörige und eingetragene Lebenspartner (Lebenspartner) werden Beiträge nicht erhoben.
(7) Ein Lebenspartner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft gilt im Sinne dieses Buches als Familienangehöriger des anderen Lebenspartners, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist.
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de
Ascore testet die besten PKV Tarife mit Grundschutz
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
AXA Krankenversicherung AG
|
EL Bonus-U, Komfort Zahn-U
|
5 Sterne
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
einsA prima
|
5,5 Sterne
|
Concordia Krankenversicherungs-AG
|
AV, SV 3, ZV 2
|
5 Sterne
|
Continentale Krankenversicherung a.G.
|
ECONOMY-U, KS-U (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
|
BestMed (BM Eco)
|
5 Sterne
|
Gothaer Krankenversicherung AG
|
MediStart 1, MediMPlus
|
4,5 Sterne
|
HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
|
PRIMO.Z, URZ
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Krankenversicherung AG
|
Start Fit (KVS1 _ KVS3, KUT) Hauptzielgruppe Selbstständige
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Krankenversicherung AG
|
Start Fit (KVS1 _ KVS3, PSV, KUT) Hauptzielgruppe Selbstständige
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Krankenversicherung AG
|
Business Fit (KVS1_KVS3, EKV, PSV, KUT) Hauptzielgruppe Angestellte
|
5 Sterne
|
INTER Krankenversicherung AG
|
QualiMed Basis (QMB U)
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Bonus Care Alpha (Tarif 865)
|
4,5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Bonus Care Classic (Tarif 859)
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Bonus Care Classic SB (Tarife 866, 869)
|
6 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Bonus Care-B 902 (50% Beihilfe)
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
|
TOP3
|
5 Sterne
|
R+V Krankenversicherung AG
|
AGIL classic pro (CP0U bis CP3U)
|
5,5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
DR Esprit M, Esprit MX
|
5,5 Sterne
|
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
|
AM32, S3, Z8
|
5,5 Sterne
|
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
|
AM32, S3, Z6SB
|
5 Sterne
|
uniVersa Krankenversicherung a.G.
|
Kompaktschutz intro|Privat (uni-intro|Privat 300, uni-ZZ, uni-ZF, uni-KU 100 EUR, uni-RD)
|
5 Sterne
|
uniVersa Krankenversicherung a.G.
|
Kompaktschutz intro|Privat (uni-intro|Privat 300, uni-KU 100 EUR, uni-RD)
|
5 Sterne
|
uniVersa Krankenversicherung a.G.
|
Kompaktschutz intro|Privat (uni-intro|Privat 300, uni-ZZ, uni-KU 100 EUR, uni-RD)
|
5 Sterne
|
uniVersa Krankenversicherung a.G.
|
Kompaktschutz intro|Privat (uni-intro|Privat 300, uni-ZZ, uni-ZF, uni-SZ II plus, uni-KU 100 EUR, uni-RD)
|
5 Sterne
|
Private Krankenversicherung sinnvoll
Private Krankenversicherung sinnvoll und oft auch günstig
Auch den privat Krankenversicherten steht eine große Auswahl an Versicherungen zur Verfügung. Im Unterschied zur gesetzlichen Krankenversicherung tragen private Krankenversicherungen in der Regel mehr Kosten für mehr Sachleistungen und Behandlungen als die gesetzlichen Krankenversicherungen. Dennoch gibt es viele Tarife bei den privaten Krankenversicherern, die relativ günstig sind im Vergleich zu den Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung. Gute Tarife bieten auch im Alter eine stabile Beitragssituation.
Übernahme der Versicherungsprämien
Festangestellte Arbeitnehmer teilen sich die Kosten für ihre gesetzliche Krankenversicherung mit ihrem Arbeitgeber. Dieser Kostenbeitrag kann von privat versicherten Arbeitnehmern als Kostenzuschuss zu ihrer privaten Krankenversicherung in Anspruch genommen werden. Der Zuschuss wird genau in der Höhe gewährt, in der der Arbeitgeber sich entsprechend des Gehalts an der gesetzlichen Krankenversicherung beteiligen müsste. Auch eine private Pflegeversicherung kann sinnvoll werden.
Sinnvolles ASSEKURATA RATING
- Kranken Historie Ergebnis Datum
Debeka Krankenversicherungsverein a. G. Folgerating A++
31.01.2018
Allianz Private Krankenversicherungs-AG Folgerating A+
31.01.2018
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit Folgerating A+
29.01.2018
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG Folgerating A+
14.12.2017
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. Folgerating A+
30.11.2017
INTER Krankenversicherung AG Folgerating A+
30.11.2017
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG Folgerating A++
30.11.2017LVM Krankenversicherungs-AG Folgerating A++
28.09.2017
Württembergische Krankenversicherung AG Erstrating A+
31.08.2017
Festanstellung und Selbständigkeit- ab wann ist der Wechsel sinnvoll
Festangestellte Arbeitnehmer, welche die Bemessungsgrenze der Sozialversicherung des laufenden Jahres mit ihrem Einkommen übersteigen und auch Beamte können sich für die Tarife der privaten Krankenversicherungen entscheiden. Dies ist für sie immer günstig, da der Arbeitgeber einen Teil der Kosten trägt. Selbständige müssen sowohl als freiwillig gesetzlich Versicherte als auch als privat Versicherte ihre Kosten für die Krankenversicherung alleine tragen.
Die größten gesetzlichen Krankenkassen
- Techniker Krankenkasse (TK)
- BARMER
- DAK Gesundheit
- AOK Bayern
- AOK Baden-Württemberg
- IKK classic
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Nordwest
- AOK Niedersachsen
- KKH Kaufmännische Krankenkasse
- AOK Nordost
- AOK Hessen
- KNAPPSCHAFT
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- BKK Mobil Oil
- SBK
- AOK Sachsen-Anhalt
- VIACTIV Krankenkasse
- pronova BKK
- Audi BKK
- IKK Südwest
- BAHN-BKK
- hkk Krankenkasse
- mhplus Krankenkasse
- BKK VBU
- HEK – Hanseatische Krankenkasse
- IKK gesund plus
- BIG direkt gesund
- Novitas BKK
- Schwenninger Krankenkasse
- AOK Bremen/Bremerhaven
- IKK Brandenburg und Berlin
- IKK Nord
- SECURVITA Krankenkasse
- Bosch BKK
- BKK Pfalz
- BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
- Salus BKK
- R+V Betriebskrankenkasse
- actimonda krankenkasse
- BKK ProVita
- Heimat Krankenkasse
- Debeka BKK
- BKK ZF & Partner
- BKK Linde
- energie-BKK
- BKK24
- BKK firmus
- BKK VerbundPlus
- BKK Scheufelen
- BERGISCHE Krankenkasse
- BKK Faber-Castell & Partner
- Continentale BKK
- atlas BKK ahlmann
- BKK EUREGIO
- SKD BKK
- BKK Melitta Plus
- Bertelsmann BKK
- BKK Akzo Nobel Bayern
- BKK Werra-Meissner
- BKK PFAFF
- BKK HERKULES
- BKK VDN
- BKK Freudenberg
- BKK Diakonie
- Metzinger BKK
- BKK exklusiv
- BKK Achenbach Buschhütten
- BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
- BKK DürkoppAdler
- BKK SBH
- WMF BKK
- BKK HMR
- BKK HENSCHEL plus
- SIEMAG BKK
- TUI BKK
- BKK Technoform
- TBK (Thüringer Betriebskrankenkasse)
- Brandenburgische BKK
- BKK Vital
- BKK Textilgruppe Hof
- BKK Public
Freiwillig gesetzliche oder private Krankenversicherung
Jeder, der die Beitragsbemessungsgrenze mit seinem monatlichen Einkommen überschreitet, darf freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung verbleiben. Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung sind dann aber relativ hoch, so dass sich in der Regel der Wechsel in eine private Krankenversicherung lohnt. Gerade Selbständige mit einem hohen Einkommen optieren meist für eine private Versicherung.
Tarife, Selbstbehalte und Zuzahlungen
Jede private Krankenversicherung bietet viele Tarife für jede individuelle Situation im Leben an. Nimmt ein Versicherter einen jährlichen Selbstbehalt in Kauf, so sinken auch die Beiträge für seine Krankenversicherung. Dies mag zunächst ein Nachteil sein. Im Gegenzug dazu übernehmen die meisten privaten Krankenversicherungen auch alle Kosten für die weitergehenden Behandlungen. Zuzahlungen zu Medikamenten, wie sie in der gesetzlichen Krankenversicherung üblich sind, gibt es dann nicht. Wie hoch die Beiträge der GKV und der PKV im Einzelfall ausfallen hier.
Familienversicherungen und Einzelversicherungen
In einer gesetzlichen Krankenversicherung können alle Kinder mitversichert werden. Dies kostet den Hauptversicherten keinen Cent mehr. Auch viele Ehepartner, die nicht über ein eigenes Einkommen verfügen, sind automatisch familienversichert. Im Gegensatz dazu müssen in einer privaten Krankenversicherung alle Personen der Familie einzeln versichert werden. Diese Konstellation kann trotzdem sehr günstig sein.
Leistungsumfang PKV
Die Leistungen, die eine private Krankenversicherung vom ersten Lebenstag eines Kindes an erbringt, sind oft wesentlich besser als die Leistungen, die eine gesetzliche Krankenversicherung zur Verfügung stellt. Daher amortisieren sich die Kosten einer privaten Krankenversicherung für Kinder im Laufe der Zeit. Außerdem können Kinder ihre private Versicherung zu den bekannten Konditionen oft später selbst fortführen.
Einzelne Verträge mit besonderen Konditionen
Jeder privat Krankenversicherte hat eine eigene Versicherungspolice. Je seltener er krank geworden ist, desto eher kann er mit der Zeit wieder zu günstigeren Konditionen seine Versicherung weiterführen. Da der Versicherung der gesamte Krankheitsverlauf bekannt ist, entfällt auch eine erneute Gesundheitsprüfung. Das gilt natürlich auch für die Kinder, die ihre eigenen Verträge später übernehmen möchten.
Private Krankenkassen als sinnvolle Ergänzung
Die private Krankenversicherung bietet im Vergleich zu einer gesetzlichen Krankenversicherung sehr viele Vorteile. Doch auch für gesetzlich Versicherte gibt es eine Möglichkeit, in den Genuss einiger Vorteile zu gelangen. Es gibt viele Möglichkeiten eine private Zusatzversicherung zusätzlich zur GKV abzuschließen. Wann die Voraussetzungen einer privaten Krankenkasse erfüllt werden, wird auf dieser Seite näher vorgestellt.
Tarife vor dem Abschluss jeder Versicherung vergleichen
Sowohl vor dem Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung als auch vor dem Abschluss einer privaten Zusatzversicherung gilt es, viele Tarife, Leistungen und Konditionen der einzelnen Versicherungen zu vergleichen. Es kann große Unterschiede im Verhältnis von Preis und Leistung geben. Jeder sollte genau wissen, was er absichern möchte.
Von A wie Anwartschaft und Arbeitnehmer bis S wie Studierende
Eine Familie mit vielen Kindern ist sicherlich in der Solidargemeinschaft der gesetzlichen Krankenversicherung gut aufgehoben. Aber auch für diese Kinder lohnt sich der Abschluss einer privaten Zusatzversicherung zum Beispiel für einen möglichen Aufenthalt im Krankenhaus. Kinder können so von der ersten Sekunde ihres Lebens an, in den Genuss der Vorteile der Chefarztbehandlung im Krankenhaus gelangen.
Ein Blick in die Zukunft für 2019 wagen
Auch im Alter muss die Krankenversicherung noch finanzierbar sein. Daher ist ein guter Gesundheitscheck vor der endgültigen Entscheidung für eine private oder eine gesetzliche Krankenversicherung notwendig. Im Alter könnte im Einzelfall eine private Krankenversicherung wesentlich teurer werden aufgrund der veränderten Tarifbedingungen als eine gesetzliche Krankenversicherung.
Auswahl private Krankenversicherung ist sinnvoll
Eine private Krankenversicherung ist in vielen Fällen eine günstige Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung, wenn die Beitragsbemessungsgrenze der Sozialversicherung überschritten oder eine neue Selbständigkeit aufgenommen wird. Die Leistungen, die die private Krankenversicherung im Krankheitsfall erbringt, sind in der Regel besser als diejenigen, die die gesetzliche Krankenversicherung anbietet. Ob die PKV auch für Sie sinnvoll ist können Sie hier feststellen.
Quellen
- www.readers-edition.de
- www.gutefrage.net
- www.youtube.com
- www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
- www.bundderversicherten.de
- www.pkv.de